sipbasePbx Server KonfigurationSpezielle GeräteCallerID
VerbindungTAPI-Funktionen
<< Up

TAPI-Funktionen

Page Index

Anrufschutz, Rufumleitung, UserInfo
Konfigurationsdialog: [TAPI-Line Configuration > sipbasePbx Server > Einstellungen... > TAPI-Funktionen]

Bestehender Standard-Wähl-Kontext:
Hier ist der bestehende Standard-Wähl-Kontext Ihrer Telefonanlage einzutragen. Dieser Kontext wird für Redirect und BlindTransfer verwendet.
Rückfrage per "Atxfer"
Wenn Ihre sipbasePbx Anlage das Manager Kommando "Atxfer" unterstützt, können Sie diese Checkbox aktivieren. Atxfer wird ab Version 1.6 unterstützt.
Eine weitere Bedingung ist, das die TAPI-Anwendung der Funktion lineSetupTransfer gleich die Zielrufnummer mit übergibt (LINECALLPARAMS.dwTargetAddress).
Halten + Rückfrage per "Park"
Wenn Ihre sipbasePbx Anlage das Manager Kommando "Park" unterstützt, können Sie diese Checkbox aktivieren. Park wird ab Version 1.6 unterstützt. Die Rückfrage wird per "Originate" ausgeführt und die Übergabe erfolgt per "Bridge"-Befehl.
Answer via Special-Context-Self-Redirect

For "CallAnswer", the driver can send a special Redirect-command to sipbasePbx. So the call may ringing again with auto-answer header. The sipbasePbx PBX provider has to patch the sipbasePbx, to add the auto-answer header.

ami_answer_by_redirect_example.txt

Anrufschutz, Rufumleitung, UserInfo
Anrufschutz, Rufumleitung, UserInfo
Blaue LEDs (Telefon ist ausgeschaltet/abgemeldet)

In der Grundkonfiguration werden auch die ExtensionStatus Events der sipbasePbx ausgewertet, um zu erkennen, ob ein Telefon abgemeldet oder wieder erreichbar ist.
Diese automatische Erkennung kann aber je nach sipbasePbx-Konfiguration ggf. falsche Zustände erkennen. Zum Beispiel wird ein abgemeldetes Telefon wieder als "grün" angezeigt.
Sollten bei Ihnen falsche Zustände angezeigt werden, können Sie diesen Haken eventuell entfernen.