Konfigurationsdialog: [Optionen > PhoneDialog (TAPI-Gerät) >
Wähleinstellungen > Fehlerbehandlung]
Für einzelne TAPI-Treiber kann eine spezielle
Fehlerbehandlung notwendig sein, um eine reibungsfreie Zusammenarbeit mit
der Anwendung zu gewährleisten.
Automatischer Reset des TAPI-Treibers
... nach X Anrufen: Hier können Sie festlegen, ob
der TAPI-Treiber nach einer gewissen Anzahl von Anrufen automatisch neu
initialisiert werden soll.
... nach Reaktivierung aus dem Ruhezustand/Standbymodus: Diese
Option kann hilfreich sein, wenn der TAPI-Treiber nach einer Reaktivierung
aus dem Ruhezustand nicht mehr alleine zurückfindet.
Kommende Rufe
kein automatisches "Ruf zuordnen" senden: In der
Grundeinstellung ist diese Option deaktiviert, d.h. für kommende Rufe wird
die TAPI-Funktion lineAccept aufgerufen, was bewirkt, dass der Ruf ihrem
Telefon zugeordnet wird und das Telefon darauf hin klingelt.
Diese Option sollten Sie nur dann aktivieren, wenn Sie Probleme beim
Annehmen von Anrufen haben, die sich damit beseitigen lassen.
Gesprächsende
Die folgenden Optionen sollten Sie nur dann verwenden, wenn
der Hörer nach Gesprächsende nicht in den Ausgangzustand zurückgeht, sondern
"grau gebrochen" angezeigt wird.
bei "Getrennt" den TAPI-Befehl "Auflegen" senden: Einige
TAPI-Treiber erwarten, dass die Anwendung "Auflegt", nachdem "Getrennt"
gemeldet wurde. Dieser Zustand tritt z.B. auf, wenn der andere
Gesprächsteilnehmer zuerst auflegt.
"Getrennt" als "Aufgelegt" werten: Diese Option sollte nur dann
aktiviert werden, wenn die obere Option "Auflegen" nicht funktioniert, d.h.
dass der Hörer "gebrochen" bleibt und nicht in den Ausgangszustand zurück
geht.
Anpassung für
GoldMine: Diese Option ist zu aktivieren, wenn Sie
den TAPI-Teiber "CTI Client TAPI-Connector" in GoldMine verwenden. Wenn Sie in
GoldMine eine Rufnummer über den "TAPI-Connector" wählen, wird diese
Aktion an den CTI Client weitergeleitet und ausgeführt.
Das Poblem mit GoldMine ist, dass es ein Modem als TAPI-Gerät erwartet.
Die Option "Anpassung für GoldMine" bewirkt, dass sich der "TAPI-Connector" wie ein Modem verhält.
Rufnummern ohne Null-Terminierung an TAPI-Treiber übergeben:
Dies hat z.B. Einfluss auf das Setzen einer Rufumleitung. Es kann sein, dass
der TAPI-Treiber die Rufnummer ohne \0 am Ende erwartet.
|