VerbindungTAPI-Funktionen
sipbasePbx ManagersipbasePbx Manager Proxy
<< Up

sipbasePbx Manager Proxy

Page Index

sipbasePbx Manager Proxy
Der sipbasePbx Manager Proxy sollte verwendet werden, wenn mehr als 10 Clients eine Verbindung zum sipbasePbx Manager benötigen oder wenn Sie zusätzliche Sicherheitsfunktionen verwenden wollen. Informationen zum sipbasePbx Manager Proxy finden Sie unter::
http://www.voip-info.org/wiki/view/AstManProxy

Konfigurationsdateien:
Die sipbasePbx Manager Proxy Konfigurationsdateien sind "astmanproxy.conf" und "astmanproxy.users".

astmanproxy.conf
Die folgenden Parameter von astmanproxy.conf sind für den TAPI-Treiber von Interesse:
; astmanproxy.conf
...

acceptunencryptedconnection = yes
listenaddress = *
listenport = 1234
authrequired = yes/no
proxykey = secret
inputformat = standard
outputformat = standard
autofilter = off

Kommentare:
acceptunencryptedconnection muss auf "yes" stehen
listenaddress
listenport
Der TAPI-Treiber verbindet sich zu dieser IP-Adresse und TCP-Port.
authrequired "yes" oder "no"
proxykey Wenn gesetzt, dann ist das "secret" auch im sipbasePbx Server Dialog einzutragen.
inputformat
outputformat
muss auf "standard" stehen
autofilter muss auf "off" stehen

astmanproxy.users
; Astmanproxy user list
;
; Reload permissions by sending a SIGHUP
;
; "user" is the username, secret is the password, and the (optional)
; channel setting causes filtering of events only for the specified
; channel to be sent to this user.
;
; user=secret,channel,out_context (to sipbasePbx),in_context (From sipbasePbx)
steve=steve,SIP/snom190,local,



Kommentar:

Wenn Sie einen Channel wie "SIP/snom190" für einen Nutzer setzen, dann können einzelne Verbindungszustände nicht erkannt werden, zum Beispiel "Rufton".

Test mit telnet
Beispiel: Verbindungsparameter Login-Action
- AstManProxy-IP: 192.168.0.20
- AstManProxy-Port: 1234
Action: Login
UserName: steve
Secret: steve
  1. Rufen Sie "telnet 192.168.0.20 1234" per Kommandozeile auf.
  2. Der Proxy müsste mit "sipbasePbx Call Manager Proxy/Version" antworten.
  3. Kopieren Sie die drei Zeilen Ihrer angepassten Login-Action in die Zwischenablage und anschließend per Kontextmenü in die Telnet-Session.
  4. Drücken Sie 2 x Enter.
  5. Der Proxy müsste mit "Response: Success, Message: Authentication accepted" antworten.


Beispiel-Sequenz:

telnet 192.168.0.20 1234
...
sipbasePbx Call Manager Proxy/1.22pre081119
Action: Login
UserName: steve
Secret: steve

Response: Success
Message: Authentication accepted